Zum Inhalt

Aktuelles

Das Wipptal klaubt auf - Sei dabei und hilf mit!

Ganz Tirol klaubt auf - Das Wipptal ist mit dabei! Der warme und sonnige März hat die Natur aus dem Winterschlaf geholt. Neben Himmelschlüsseln, Schneeglöckchen und Krokussen entdecken aufmerksame…

Deine Stimme für LEADER in Europa - Jetzt Petition unterzeichnen!

Was ist LEADER überhaupt? Das Förderprogramm LEADER (französische Abkürzung für „Liaison entre actions de développement de l’économie rurale“; Die „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der…

Infos zu Förderungen für deinen Privathaushalt - Direkt in deiner Gemeinde!

Seit 2020 ist das Wipptal eine Klima- und Energiemodellregion (KEM) – ein klares Bekenntnis aller zehn Gemeinden des Planungsverbandes, beim Thema Energie und Klimaschutz eine Vorreiterrolle…

Wirtschaft trifft Nachhaltigkeit: Erfolgreicher Auftakt der Wipptal Impulse

Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Wipptal Impulse“ wurde eine neue Plattform geschaffen. Mit „Wipptal Impulse“ setzt die Region ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft. Die gelungene…

Leerstand mit Leben füllen: Infoveranstaltung in Steinach

Das Team von Regio Wipptal und dem Planungsverband Wipptal hat gemeinsam das zukunftsweisende Projekt „Begleitung von Prozessen zur Stärkung von Orts- und Stadtkernen Reaktivierung des Leerstands im…

WIPPTAL IMPULSE: Nachhaltigkeit trifft Wirtschaft - Ideen für morgen

Die Idee hinter der neuen Workshop-Reihe … Im Zuge des neuen LEADER-Projektes „Ehrenamt 4.0 – Zukunftsfitte Freiwilligenarbeit“ in Kooperation von Freiwilligenzentrum Wipptal und Regio Wipptal wurde…

Die neue digitale Anzeigetafel für das Wipptal ist da!

Die digitale Anzeigetafel an der Ortseinfahrt von Steinach am Brenner wurde im Rahmen des Projektes "Alles auf 1 Blick!" erfolgreich erneuert. Die alte Tafel war nicht mehr zeitgemäß und stellte…

Von Nord bis Süd: Ein Kinderbuch verbindet das Wipptal

Das Kinderbuch „Wippolinos Reistagebuch“ soll das regionale Bewusstsein bereits im Kindesalter spielerisch stärken. Ziel des grenzüberschreitenden Interreg-Projektes ist es, Grenzen zu überwinden und…

Wipptal denkt weiter: Neue Projekte, frische Ideen, gemeinsame Wege

Am 3. Dezember 2024 kam der Vorstand des Regionalmanagement Wipptal zur 3. Vorstandssitzung im Parkhotel Matrei zusammen – und die Atmosphäre war geprägt von Engagement, Ideengeist und konstruktivem…

Reaktivierung von Leerstand - Erfolgreicher Infoabend mit der Regionalpolitik

Ein starkes Signal für die Wiederbelebung des Wipptals … Ellbögen | Mit einem ersten Infoabend startete das Regionalmanagement Wipptal gemeinsam mit dem Planungsverband Wipptal offiziell das neue…

Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Ihre Einstellungen wurden gespeichert